[§§Sprunglinks]

  • [§§Zur Eingangsseite springen]
  • [§§Zum Inhalt springen]
  • [§§Zur Hauptnavigation springen]
  • [§§Zur Suche springen]
  • [§§Zum Aktuellen springen]
  • [§§Zur Hilfsnavigation springen]
Dialog Integration
[§§Tripartite Agglomerationskonferenz]
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Français
  • Italiano
Zum Hauptmenü springen
ArbeitenAufwachsenZusammenleben
  • Das Thema «Zusammenleben»
  • Dialog-Projekte
  • Beratungsstellen
  • Wichtige Links

Diese Website wird seit Ende 2017 nicht mehr aktualisiert.

Integration bringt uns alle weiter - bei der Arbeit, in der Kindheit, im Alltag. Hier finden Sie Ideen, Tipps, Informationen und Beratung.

 Dialog Integration

    Die Dialog-Projekte

    contakt-citoyenneté: bürgerschaftliches Engagement für die Integration

    contakt-citoyenneté: bürgerschaftliches Engagement für die Integration (nationales Projekt)

    Das Migros-Kulturprozent und die Eidgenössische Migrationskommission EKM schreiben das Förderprogramm contakt-citoyenneté zum vierten Mal aus. Unterstützt werden Projektideen, die das interkulturelle Zusammenleben fördern.

    ,

    Dialogue en Route: Jugendliche vermitteln religiös-kulturelle Vielfalt

    Dialogue en Route: Jugendliche vermitteln religiös-kulturelle Vielfalt (nationales Projekt)

    Junge Menschen bringen Jugendlichen die Vielfalt der religiösen Kulturen in der Schweiz näher. Das Projekt Dialogue en Route der interreligiösen Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz IRAS COTIS startet 2017.

    ,

    Zum SeitenanfangZur Eingangsseite

    Dialog Integration TK
    c/o Konferenz der Kantonsregierungen
    Speichergasse 6
    PF 444
    3000 Bern 7

    T 031 320 30 00
    F 031 320 30 20
    info@dialog-integration.ch

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Arbeiten
      • Beispiele aus der Praxis
      • Das Thema «Arbeiten»
      • Dialog-Projekte
      • Beratungsstellen
      • Wichtige Links
      • Praktische Informationen
    • Aufwachsen
      • Beispiele aus der Praxis
      • Das Thema «Aufwachsen»
      • Dialog-Projekte
      • Beratungsstellen
      • Wichtige Links
      • Praktische Informationen
    • Zusammenleben
      • Das Thema «Zusammenleben»
      • Dialog-Projekte
      • Beratungsstellen
      • Wichtige Links
    • Dialog Integration
      • Das Thema «Integration»
      • Beratungsstellen
      • Praktische Informationen
      • Dialogpartner
      • Wichtige Links
      • Kontakt
      • Agenda

    Träger der TK